Hawaii rückt immer näher - Chris Dels in Topform - Mahrs Bräu

MAHRS BRÄU BEWUSST GENIESSEN

Mahrs Bräu Bamberg setzt sich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen für den verantwortungsbewussten Umgang mit alkoholischen Getränken ein. Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen über alkoholische Getränke.

Wir bitten Sie daher zu bestätigen,
dass Sie über 16 Jahre alt sind. Danke!

NEUES BEI MAHRS

Öffnungszeiten
Wirtshaus & Biergarten
Montag 15:00 - 22:00
Dienstag 11:00 - 22:00
Mittwoch 11:00 - 22:00
Donnerstag 11:00 - 23:00
Freitag 11:00 - 23:00
Samstag 11:00 - 23:00
Sonntag 11:00 - 15:00
?>
  • Unser Biergarten ist teilüberdacht und bietet euch Schutz vor Sonne und Regen.

  • Als Höhepunktes eines Trainingsblock in Südtirol nutzte Chris Dels am Samstag die Mitteldistanz (2 km Schwimmen, 76 km Radfahren, 21 km Laufen) des Hückeswagener Triathlon bei Köln, der der ältesten Triathlon Wettkampf in Europa ist, als Formtest für die Ironman Weltmeisterschaft auf Hawaii. Aus diesem Grund kamen ihm die rund 32 Grad am Wettkampftag sehr gelegen. Unter den 800 Teilnehmern befand sich auch sein Trainer und Ex-Triathlon Profi Swen Sundberg. Nach einem soliden Schwimmen führte er auf der zweiten Hälfte des Schwimmens eine Verfolgergruppe zur einer fünfköpfigen Spitzengruppe an, die sich einen Vorsprung von knapp drei Minuten herausschwamm. Auf den vier Runden der hügeligen Radstrecke, konnte er sich trotz seines Trainingslagers nur wenige Tage zuvor von seinen Verfolgern absetzen und nach vorne kämpfen. Obwohl Chris Dels, der 2018 den Weltmeistertitel der Amateure auf diese Distanz gewonnen hat,  aufgrund einer Schambeinentzündung eine Laufpause bis Ende Juli einlegen musste, konnte er in seiner Paradediszilpin dem Laufen an seine gute Radleistung anknüpfen. Mit einer Laufzeit von 1 Stunde und 14 Minuten auf die anschließenden knapp 21 km hat er sich weiter nach vorne gearbeitet und auf dem letzten Kilometer sogar die Führung übernommen und das Rennen mit einem Zielsprint gegen seinen Trainer, der allerdings noch eine Runde zu laufen hatte, in einer Gesamtzeit von 3:46:19 gewonnen. Vor allem die Laufleistung stimmt ihn sehr positiv, da diese ein Zeichen dafür ist, dass ihm die lange Laufpause nicht viel ausgemacht hat und die Form für die Weltmeisterschaft in Hawaii stimmt. In den kommenden Wochen folgt der letzte intensive Trainingsblock mit dem Medwork Triathlon Höchstadt am 8.9. als letzten Formcheck bevor er am 2. Oktober nach Hawaii aufbricht, um sich dort auf das Rennen vorzubereiten und sein Projekt Podium 2019 abzuschließen. Wir drücken ihm fest die Daumen.