Umfrage - Mahrs Bräu

MAHRS BRÄU BEWUSST GENIESSEN

Mahrs Bräu Bamberg setzt sich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen für den verantwortungsbewussten Umgang mit alkoholischen Getränken ein. Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen über alkoholische Getränke.

Wir bitten Sie daher zu bestätigen,
dass Sie über 16 Jahre alt sind. Danke!

NEUES BEI MAHRS

Öffnungszeiten
Wirtshaus & Biergarten
Montag 15:00 - 22:00
Dienstag 11:00 - 22:00
Mittwoch 11:00 - 22:00
Donnerstag 11:00 - 23:00
Freitag 11:00 - 23:00
Samstag 11:00 - 23:00
Sonntag 11:00 - 15:00
?>
  • Unser Biergarten ist teilüberdacht und bietet euch Schutz vor Sonne und Regen.

  • JETZT ABSTIMMEN

    In den letzten vier Jahren hat die Mahrs Bräu mehr als 800.000 Euro durch das Pfandsystem verloren. Die für die Mahrs Bräu hergestellten, und von der Mahrs Bräu bezahlten, Kästen werden mit einem Pfand versehen, das nicht mal den Herstellungspreis deckt. Sind die Flaschen ausgetrunken, werden die Kästen oft nicht zurückgegeben und verbleiben in den entlegensten Winkeln der Republik, bis sie ein spezielles Unternehmen in den Märkten einsammelt, wieder nach Bamberg bringt und – kein Witz – an die Mahrs Bräu verkauft. Ein Bierkasten besteht aus Kunststoff, ist schwer (hohe Emissionen beim Transport) und wird geschreddert, wenn die Brauerei den Rückholpreis nicht zahlt. Ist das noch zeitgemäß?
    Wir wollen dem Wahnsinn ein Ende setzen, aus dem Pfandsystem aussteigen und auf umweltfreundliche Mehrwegkartons aus recyceltem Papier setzen. Aktuell entwickeln wir einen Karton, der stabil genug, stapelbar und palettentauglich ist. Sind die Flaschen abgegeben, lässt sich der Karton entweder wiederbefüllen oder als Einkaufskorb weiterverwenden. Wir finden das ist zeitgemäß, umweltfreundlich und gut. Und Du? Uns interessiert Deine Meinung!

    Coming Soon
    Mehrwegkartons aus recyceltem Papier finden wir zeitgemäß, umweltfreundlich und gut. Und Du? Bist Du DAFÜR, dass wir komplett auf Kunststoffkästen verzichten und künftig auf den Karton setzen?
    Total Votes : 2541